Gut Schuss und Herzlich Willkommen,

heißen wir allen die aus Interesse oder auch aus Zufall hier auf der Homepage des Schützenverein Tornesch von 1954 e. V. gelandet sind. Unser Internetauftritt soll Ihnen und Euch einen Einblick in unsere Vereinsarbeit sowie unsere sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten geben. Sollte sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben, oder unsere Homepage nicht ganz aktuell sein, macht nichts, kurze Info und wir kümmern uns... .

Jahreshauptversammlung 2021

 

Sportschützen haben gewählt – Neuer Vorstand

 

Udo Schöttler, seit 9 Jahren der 1. Vorsitzende der Tornescher Schützen hat sein Amt aufgeben, weil ihm die schwindende Sehkraft eine Erfüllung seiner Aufgaben immer schwerer machte.

Die Bürgermeisterin, Sabine Kählert, bedankte sich bei Udo Schöttler für die konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Schützenverein und erinnerte an den Umbau des Luftgewehrstandes auf die elektronische Zielerfassung, der während seiner Amtszeit als Vorsitzender durchgeführt wurde. Sein größter Verdienst war die Anschaffung von Pressluftgewehren, die geeignet sind, Sehbehinderten und Blinden das sportliche Schießen zu ermöglichen. Damit hat der Schützenverein in Tornesch das Alleinstellungsmerkmal unter allen Schützenvereinen im Land Schleswig-Holstein.

Diese Disziplin bekannter zu machen und dem Umgang mit diesen neuen Sportgeräten mit Leben zu erfüllen, sei nun die Aufgabe des neuen Vorstandes, sagte Udo Schöttler und machte seinen Platz im Vorstand frei. Die Mitglieder und alle Gäste erhoben sich von den Plätzen und der Applaus begleitete ihn zum Tisch seiner Gattin Barbara, die ihn in den letzten Jahren sehr unterstützt hat.

Weil die Jahreshauptversammlung 2020 nicht stattfinden konnte, haben sich auch die Anzahl der Jubilare erhöht.

Die Ehrenämtler bekamen Auszeichnungen für ihr Engagement im Schützenverein.

Ehrennadel in Bronze vom Kreisschützenverband:

Jens Kaminski, Günter Henning

Ehrennadel in Silber vom Norddeutschen Schützenbund:

Vera Jedtberg-Henning, Udo Schöttler, Henry Kliegel

Es wurden geehrt für die langjährige Treue:

10 Jahre:

Finja Hauenstein, Thore David Hauenstein, Günter Henning

25 Jahre:

Regina Aman

30 Jahre:

Christa Kobialka, Thomas Stange

60 Jahre:

Gerhard Quast

 

Den Jubilaren wurden die Ehrennadeln und Urkunden des Vereins, dem Norddeutschen Schützenbund und dem Deutschen Schützenbund überreicht.

Der langjährige Schützenmeister, Gerhard Bertschus, hat sich nach 27 Jahren aus der Sportleitung abgemeldet und wurde vom Vorstand zum Ehrenschützenmeister ernannt.

 

 

Es galt den Haushalt für 2021 zu beschließen. Die Kassenberichte für die Jahre 2019 und 2020 wurden vom Schatzmeister Jens Büchner vorgetragen und die Mitglieder entlasteten anschließend den Vorstand einstimmig.Die Auswirkungen der Coronabeschränkungen haben auch unserem Sport erheblichen Schaden zugefügt. Allerdings haben sich die Mitgliederentwicklung und finanzielle Ausgestaltung des Vereins nicht der Pandemie beugen müssen, so Büchner.

Die anstehenden Vorstandswahlen traten nun in den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung. 50 stimmberechtigte Mitglieder wurden aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen.

Einstimmig wurde Jens Büchner zum 1. Vorsitzenden gewählt.

Die Stellvertreterposten wurden besetzt mit Günther Hoppe und Mark Suhr.

Die Wahlberechtigten bestimmten Florian Kaminski zum 1. Schützenmeister, der damit die sportliche Leitung übernimmt.

Die erfahrenen Stellvertreter Günter Henning und Mark Suhr wurden im Amt bestätigt und stehen dem neuen Sportleiter zur Seite.

Ohne Gegenstimme wurde Thor-Einar Burchard zum neuen Schatzmeister gewählt.

Inge Lapp, bisher stellvertretende Schatzmeisterin, wurde im Amt bestätigt.

Der alte und neue Schriftführer heißt Jens Kaminski und bekam für seine bekannt gute Arbeit die einstimmige Bestätigung.

Die Mitglieder folgten dem Vorschlag des Vorstandes, die Damenleitung in bewährten Händen zu lassen. Über das einstimmige Votum freute sich Serina Pardy, die für weitere 2 Jahre die Verantwortung trägt.

Günter Brockmann und Jens Hüet werden weiterhin die Bücher des Schützenverein Tornesch von 1954 e.V. als Kassenprüfer im Auge behalten.

Der neue Vorsitzende wies noch auf das Königsfrühstück am 26.09.2021 in der Schützenhalle hin.

Die Schützenkönigin, Heike Klein, bedankte sich bei den Schützen für die endende Regentschaft. Vorbereitungen für die traditionelle Abholung der Königin mit Ihren Rittern Jens Kaminski und Inge Reimers zum Königsfrühstück laufen bereits……

Jens Büchner bedankte sich für die konstruktive Mitarbeit der Versammlung freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstand, schloss die Jahreshauptversammlung und wünschte einen guten Heimweg.

 

Schützenverein Tornesch v. 1954 e.V.

Am Schützenplatz 7, DE-25436 Tornesch

+49 (0) 4122 - 54631

verein @ schuetzenverein-tornesch.de