Gut Schuss und Herzlich Willkommen,

heißen wir allen die aus Interesse oder auch aus Zufall hier auf der Homepage des Schützenverein Tornesch von 1954 e. V. gelandet sind. Unser Internetauftritt soll Ihnen und Euch einen Einblick in unsere Vereinsarbeit sowie unsere sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten geben. Sollte sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben, oder unsere Homepage nicht ganz aktuell sein, macht nichts, kurze Info und wir kümmern uns... .

Aktuell

Tag des Sports - Sonntag 05.09.2021

 

Der Tag des Sports in Schleswig-Holstein wird pandemiebedingt in diesem Jahr nicht zentral vom Landessportverband Schleswig-Holstein in Kiel begangen, sondern dort, wo vor Ort Sport betrieben wird. Jeder Verein ist herzlich eingeladen, sich mit eigenen Aktionen am Tag des Sports zu beteiligen, vor Ort Interessierten seinen Verein und seine Sportart zu präsentieren und direkt zum Mitmachen einzuladen.

Der Schützenverein Tornesch von 1954 e.V. ist dabei und wird seine Sportanlage für alle Interessierten von 10.00 bis ca. 17:00 Uhr für den  Tag der offenen Tür – Mitmachtag zur Verfügung stellen. 

Sterne des Sports 2020

Der Schützenverein Tornesch bedankt sich bei der Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein ganz herzlich für die Wertschätzung und den 2. Platz.

 von links: Bettina Fischer – Stiftungsmanagerin der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein, Jens Büchner – Schatzmeister SVT, Sönke-Peter Hansen – Vorsitzender KSV Pinneberg

Aufzeichnung des Livestreams der Preisverleihung

Bei dem bundesweiten Wettbewerb der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken und Raiffeisenbanken ins Leben gerufen wurde, werden jährlich besondere Initiativen von Sportvereinen ausgezeichnet. Im Kreis Pinneberg übernehmen das seit 2004 die Bürgerstiftung der VR Banken in Holstein zusammen mit dem Kreissportverband Pinneberg (KSV) und vergeben den bronzenen Stern des Sports. Auch bei dem diesjährigen Wettbewerb hat die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen und so wurde die Preisverleihung diesmal ohne Publikum durchgeführt, dafür allerdings per Livestream übertragen.

Persönlich in den Veranstaltungsraum der VR Bank in Holstein wurden die ersten fünf Preisträger eingeladen. Unter der professionellen Moderation des Geschäftsführers des KSV, Karsten Tiedemann, wurden ausgezeichnet:

Schießen für Sehbehinderte und Blinde

Der Schützenverein Tornesch bietet als erster Verein in Schleswig-Holstein das Schießen für Sehbehinderte und Blinde an.

Am Donnerstag, dem 1. Oktober 2020 war es endlich soweit, da stellte der Schützenverein mit Gästen aus Sport und Politik unter Einhaltung der Corona Maßnahmen das Schießen vor. Ich freue mich sehr, nach so langer Zeit, dass unsere Schützenhalle endlich wieder ihren Zweck erfüllt, weshalb sie gebaut wurde, sagte Schatzmeister Jens Büchner in seiner Begrüßungsrede und verlas ein Grußwort des Bundestagsabgeordneten der SPD, Dr. Ernst-Dieter Rossmann, der im Parlament in Berlin weilte. Er würde sich freuen zu einem späteren Zeitpunkt die Anlage auf den Schießständen zu besuchen und vielleicht gelingt es im Kreis Pinneberg noch mehr solche Ideen gerade für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln, so Rossmann weiter. Der Gedanke ein Schießen für Sehbehinderte und Blinde zu ermöglichen kam, weil der erste Vorsitzende des Schützenvereins Udo Schöttler nur noch eine zehnprozentige Sehfähigkeit hat. Deshalb wollte der erste Vorsitzende seinen geliebten Sport aufgeben. Das wollten wir im Verein nicht hinnehmen und haben uns überlegt auch das Blindenschießen anzubieten, erzählte Jens Büchner.

Gutes einfach tun – darüber wollen wir schreiben

 

 

Dass die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein ein Herz für Vereine in ihrem Geschäftsbereich hat, ist bekannt. In diesen, auch für uns, schwierigen Zeiten der Covid-19 Pandemie, hat die Bürgerstiftung ihre Vereine und Verbände nicht vergessen.

Alle waren von den Schließungen und Einstellung des Sportbetriebes betroffen und als Folge ist in der Regel eine finanzielle Schieflage durch die fehlenden Einnahmen entstanden, weil die Verbindlichkeiten weiterhin bedient werden mussten. Kurzerhand wurde ein Sondertopf „Corona-Hilfe“ aufgelegt und mit stattlichen 25.000,00€ befüllt.

Die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein hat auch uns geholfen und wir bekamen diesen Scheck.

Herzlichen Dank sagt der Vorstand der Tornescher Schützen im Namen aller Mitglieder!

Das Geld hilft uns sehr, das zu erwartende Defizit zum Jahresende abzufedern.

Hygieneregeln für den Schießbetrieb


Zum Schutz unserer Sportlerinnen und Sportler vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten.

1.   Allgemeines

  • Wir stellen den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen sicher.
  • Personen mit Atemwegs-Symptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) sind vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen.
  • Bei Verdachtsfällen sind wir befugt einen Ausschluss vom Training zu bestimmen.
  • Eine Anwesenheitsliste mit Namen und Vornamen werden zu jedem Training geführt.
  • Zugang zum Trainingsgelände (BOGEN) ist nur durch die Schützenhalle gestattet, weitere Tore auf dem Gelände sind verschlossen zu halten
  • Eine Nutzung der Basketball und Fußballplätze ist nicht gestattet

2.   Handlungsanweisungen für Verdachtsfälle

Bei auftretenden Verdachtsfällen ist die Aufsicht berechtigt den Sportler oder die Sportlerin vom Trainingsbetrieb auszuschließen.

3.   Zutritt vereinsfremder Personen zum Trainingsgelände

Zutritt zum Training haben nur Mitglieder des Schützenvereins Tornesch. Ein Anfängertraining (Schnuppertraining) findet zur Zeit nicht statt.

Weiterlesen

Neue Laser-Sommerbiathlon-Anlagen

Am 7. Februar traf sich der Kreisvorstand beim Schützenverein Tornesch mit Förderern der neuen Laser-Sommerbiathlon-Anlagen und Vertretern der Presse.

Von der Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein begrüßte der Kreisvorsitzende Jens Büchner den Stiftungsratsvorsitzenden Dr. Horst Alsmöller, die Stiftungsberaterin Bettina Fischer und der Bereichsleiter der VR Bank Mehmet Deniz. Als Vertreter der Kreissportverbandes waren der stellvertretende Vorsitzende Uwe Altemeier und der Geschäftsführer Karten Tiedemann dabei. Vom Förderverein für Schützen in Norddeutschland war der Vorsitzende Gerhard Quast zu Gast.

Von der Presse waren Frau Eschker (Uetersener Nachrichten), Herr Altwein (Elmshorner Nachrichten) und Herr Fuchs (Hamburger Abendblatt) der Einladung gefolgt.

http://www.kreisschuetzenverband-pinneberg.de/files/1901940/upload/aktuelles/2020/IMG_2352.JPG

 

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Schützenverein Tornesch v. 1954 e.V.

Am Schützenplatz 7, DE-25436 Tornesch

+49 (0) 4122 - 54631

verein @ schuetzenverein-tornesch.de